Ausschreibung Firmenlauf Amberg-Sulzbach in Ursensollen

DATUM:

Der Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlauf Amberg-Sulzbach (ASFL) findet am Mittwoch, 05. Juli 2023 statt.
Start und Ziel ist der GRAMMER Campus in Ursensollen, der Startschuss fällt um 18.30 Uhr.

Hybrid vom 05. Juni bis 04. Juli 2023  (weltweit)
Live am 05. Juli 2023 (GRAMMER Campus – Ursensollen)

ANMELDESCHLUSS:

Der Anmeldeschluss zum Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlauf  Amberg-Sulzbach (ASFL) ist am Freitag, 23. Juni 2023 (23:59Uhr). Anmeldungen nach Meldeschluss haben keinen Anspruch auf ein Starter- und Finishergeschenk beim ASFL 2023. Bei Erreichen des Teilnehmerlimits kann es sein, dass bereits vor dem Meldeschluss keine Startplätze mehr verfügbar sind.

TEILNEHMER:

Mitlaufen kann jeder: Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden, Verbänden, Vereinigungen, Universitäten, medizinischen Einrichtungen und viele mehr. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl – von der kleinen Ich-AG bis zum Großkonzern sind alle herzlich willkommen. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen der Gemeinschaftsgedanke und das “Dabeisein”. Bitte beachten Sie die AGB / Teilnahmebedingungen!

LAUF- UND WALKINGSTRECKE:

Die Strecke führt auf einem ca. fünf Kilometer langen Rundkurs in Ursensollen und dem GRAMMER Campus. Start und Ziel ist beim GRAMMER Campus in Ursensollen (die jeder Teilnehmer selbst laufen muss – keine Staffel!). Hier der Streckenplan zum ASFL als Download.

KILOMETER SAMMLEN / STARTNUMMERN:

Die Kilometererfassung und Rundenzählung erfolgt mittels elektronischen Chips. Jeder Teilnehmer erhält seine individuell gesammelten Kilometer. ​
Ab dem Startschuss erfolgt die Erfassung der Kilometer. Sobald der Teilnehmer die Startlinie überquert, beginnt das Sammeln der Kilometer. Bitte auch Punkt Hybrid beachten!

HYBRID:

Der Firmenlauf Amberg-Sulzbach wird dieses Jahr auch als Hybrid durchgeführt und es können ab dem 05. Juni 2023 bis 04. Juli 2023 pro Tag eine Laufeinheit hochgeladen werden. Die gelaufen Kilometer zählen dann für das Finale am GRAMMER Campus für die Wertungen. Hier geht es zum Laufbarometer.

WERTUNGEN:

Die Teilnehmer und Teams werden in folgenden Kategorien gewertet:

FIRMENWERTUNG:

  • Das Team mit den meisten Kilometer“ (Addition aus dem Laufbarometer vom 05.06.2023 bis 04.07.2023)

Gewertet wird wie folgt:

1 – 10 Teilnehmer*in pro Firma
11 – 50 Teilnehmer*in pro Firma
51 – xx Teilnehmer*in pro Firma

SONDERWERTUNGEN:

  • Die Fittesten„: Welches Unternehmen bringt die meisten Teilnehmer an den Start?
  • Die Kreativsten„: Welches ist das kreativste und originellste Team?
  • Der/Die fitteste Chef/in„: Wer ist die Führungskraft mit den meisten Kilometern?
  • Der/Die fitteste Azubi oder Azubine„: Welche Nachwuchskraft sammelt die meisten Kilometer?
  • Der/Die fitteste Rentner:innen„: Wer ist der/die rüstigste Rentner/in mit den meisten Kilometern?
  • Die Handwerkermeisterschaft„: Welcher Handwerksbetrieb bringt die meisten Teilnehmer an den Start?

Bitte setzen Sie bei der Anmeldung im entsprechenden Feld ein Häkchen!

STARTBERECHTIGT:

Ab dem 15. Lebensjahr.
Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Senden Sie diese bitte per E-Mail an den Veranstalter. E-Mail: info@wechselszene.com

TEILNAHMEGEBÜHR:

Startgebühr 19,00 Euro pro Person

VERWENDUNG DER TEILNAHMEGEBÜHR:

Die Teilnahmegebühren enthalten folgende Leistungen:

  • Startplatz
  • Individuelle elektronische Kilometer-Erfassung
  • Urkunde
  • Finishergeschenk
  • Absperrungen und Bereitstellung einer Strecke
  • Genehmigungen

URKUNDEN:

Nach der Veranstaltung kann sich jeder Teilnehmer kostenlos seine persönliche Finisher-Urkunde unter www.firmenlauf.bayern herunterladen.

ZEITPLAN:

Start des Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlauf Amberg-Sulzbach ist um 18.30 Uhr und Ende um 19.45 Uhr.

ABLAUF UND RAHMENPROGRAMM:

  • Messestände: 16.00 bis 21.00 Uhr rund um den Start-Zielbereich GRAMMER Campus – Ursensollen
  • Siegerehrung: 20.00 Uhr am Eventgelände – GRAMMER Campus – Ursensollen
  • Essen – Trinken – Feiern – Netzwerken: 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr am Eventgelände GRAMMER Campus – Ursensollen

ANFAHRT:

Start und Ziel ist der GRAMMER Campus – Ursensollen. Parkplätze gibt es beim GRAMMER Campus  und Industriegebiet Ursensollen (GRAMMER AG Headquarter – Grammer-Allee 2- 92289 Ursensollen).

STARTUNTERLAGEN:

Die Startunterlagen werden den Unternehmern ein paar Tagen vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ort und Datum der Abholung wird der Teamleitung per Mail zugeschickt.

ANMELDUNG:

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Anmeldetool auf der Firmenlauf-Bayern-Website. Zunächst ist pro Unternehmen ein Teamkapitän zu benennen. Der Teamkapitän registriert sein gesamtes Team. Er ist der Hauptansprechpartner für die organisatorische Abwicklung. Darunter fallen die Erstellung einer Namensliste sowie die Verteilung der Startnummern innerhalb des Teams.

(Klicken Sie auf den Link und es öffnet sich eine Eingabemaske in der Sie Ihr Team bzw. ihre Firma anmelden können. )
Bitte beachten Sie: Meldeschluss ist Freitag, 23. Juni 2023. Meldungen nach Meldeschluss haben keinen Anspruch auf ein Starter- und Finishergeschenk. Bei Erreichen des Teilnehmerlimits kann es sein, dass bereits vor dem Meldeschluss keine Startplätze mehr verfügbar sind.

1. Registrierung
Jede Mannschaft ernennt einen Sprecher, den Teamkapitän. Über Sie als Teamkapitän wird dann die Anmeldung Ihres gesamten Teams abgewickelt.
Sie melden sich online über das Anmeldeformular auf dieser Website www.abavent.de mit Ihrer Firmenanschrift und den Kontaktdaten des Team Kapitäns an. Danach können Sie Startplätze und Gutscheine buchen.
2. Buchung
Im nächsten Schritt erhalten Sie als Teamkapitän nach der Erfassung der Firmen-Stammdaten eine ausgearbeitete CSV Liste zum Download oder eine Einzelanmeldemöglichkeit. Darin tragen Sie die gewünschte Mannschaftsstärke, also das benötigte Starterkontingent und die benötigten Essen- und Getränkegutscheine ein. Durch klicken auf das Fragezeichen gelangen Sie zu einer genaueren Beschreibung.
Für den Import der Teilnehmerdaten mittels CSV Import müssen Sie folgende Schritte einhalten:
Klicken Sie auf „CSV Vorlage herunterladen“
Öffnen Sie die CSV Vorlage
Nun können Sie hier folgende Daten bequem in die Liste eintragen. Zur Hilfe befinden sich bereits einige Teilnehmerdaten in der Liste. Diese können Sie löschen und durch die Teilnehmerdaten ihres Teams ersetzen. Bitte beachten Sie, dass auch die Daten des Team Kapitäns, sofern dieser mitläuft, hier erfasst werden müssen.
Speichern Sie die Datei als CSV Datei ab.
Anschließend können Sie die CSV Datei importieren. Klicken Sie hierzu auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die vorher erstellte CSV Datei. Anschließend klicken Sie bitte auf „Sportler hinzufügen“.
Nun wurden die Teilnehmerdaten importiert. Durch Klick auf „Daten überprüfen“ wird die Vollständigkeit der Teilnehmerdaten geprüft. Sofern Fehler vorherrschen, können Sie diese einfach ändern.
Im Bereich „Daten überprüfen“ können Sie die eingegebenen Daten nochmals einsehen und ggf. ändern. Anschließend müssen Sie die Startplätze bezahlen und können zwischen einigen Zahlungsmitteln wählen.
Nach der Bezahlung erhalten Sie automatisch via E-Mail eine Rechnung über die von Ihnen angemeldeten Personen sowie die bestellten Essens- und Getränkegutscheine im pdf-Format als Anhang an die von Ihnen angegebene Kontakt-Adresse.
Der offizielle Meldeschluss ist Freitag, 23. Juni 2023.
Sollte es dennoch zu nachträglichen Änderungen kommen, können diese nur noch von der Zeitmessung und dem Ergebnisdienst mit einer Nachmeldegebühr von 7,50 Euro/Teilnehmer aufgenommen werden.
Wichtig: Für die Stornierung eines Startplatzes müssen nach den Teilnahmebedingungen des ASFL gesundheitliche Gründe vorliegen. Deshalb ist eine Stornierung nur nach Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. Dabei gilt: das Attest darf nicht nach dem 05.07.2023 ausgestellt worden sein und es muss bis spätestens 14 Tage nach der Veranstaltung zugestellt worden sein. Eine Stornierung beträgt pro Änderung 7,50 Euro/Teilnehmer.
Bei Fragen rund um Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Team von Abavent unter info@abavent.com.

Wir halten Datenschutz hoch: Deshalb werden alle Daten nach den gültigen Datenschutzrichtlinien und den Teilnahmebedingungen des ASFL aufgenommen und verarbeitet.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen Ihnen gerne für Fragen und Anregungen unter der E-Mail-Adresse info@wechselszene.com zur Verfügung.